Davert-Schlunz

Münsterländische Volkstanz- und Trachtengruppe
1987 gründete sich die Gruppe Davert-Schlunz. "Davert" nach der Gegend in der wir wohnen und "Schlunz" nach einem westfälischen Tanz. Die Mitglieder der Gruppe wollten nicht nur alte Volkstänze tanzen, sondern auch die entsprechende Trachttragen. Geld war aber keins vorhanden, so stellten wir selbst unsere Kleidung her, einschließlich der schönen Goldhauben, wie sie im südlichen Münsterland um 1800 getragen wurden. Als Vorlage diente uns das Trachtenbuch von Prof. Franz Jostes.

Auftritte
Wir haben nicht nur genäht und gestickt, getanzt wurde auch fleißig. Heute beherrscht die Gruppe ein Repertoire von ca. 70 Tänzen. Sie ist als gemeinnützung anerkannt und Mitglied im westfälischen Heimatbund. Unsere Auftritte sind zu verschiedenen Feiern, dazu gehören: Dorf- und Stadtjubiläen, Alten- und Behindertenwohnheime, Geburtstagsfeiern und natürlich auch verschiedenste Festivals und Trachtentreffen. Ein paar Bilder stellen nachstehend vielfältigen Auftritte dar.

Bilderbuch
Volkstanz- und Trachtengruppe Davert-Schlunz
Die Gruppe "Davert-Schlunz" heute
Davert-Schlunz
1990 Bundesvolkstanztreffen in Münster
Davert-Schlunz
1993 Folklorefestival dere Donaugegend in Ungarn
Davert-Schlunz
1994 Tournai in Belgien
Davert-Schlunz
1997 Volkstanzfest "10 Jahre Davert-Schlunz"
Davert-Schlunz
1996 und 1998 Niedersachsenfest in Hannover
Davert-Schlunz
2000 Marienbader Folkloretage
Davert-Schlunz
2002 Rheinsberger Musiktage - Auftritt am Schloß
Davert-Schlunz
2003 5. Internationales Trachten- und Volkstanztreffen in Dargun
Davert-Schlunz
2004 5. Volkstanzfest im Mühlenhofmuseum in Münster

Impressum
Maria Grube (1. Vorsitzende)
Burgstraße 20, 59387 Ascheberg
Tel. 0 25 93 / 8 80

Weitere Informationen
Haben Sie Fragen? Wünschen Sie weitere Informationen?

Ich helfe Ihnen gerne weiter:
Ihre Ansprechpartnerin Maria Grube, Tel. 0 25 93 / 8 80