Dorf voller Aktivitäten
|
Davensberg ist ein Dorf "voller Aktivitäten" - schauen Sie doch einfach mal in den
Bereich "Veranstaltungen". Und
gemeinsam mit den Ortsteilen Ascheberg
und Herbern bietet sich für Besucher
eine reiche Fülle an Aktivitäten an. Einige wenige seien hier stellvertretend aufgeführt,
weitere Aktivitäten können Sie beim
Touristik-Information Ascheberg
erfragen und buchen.
|
Mit der Leeze und auf Schuster's Rappen
|
Touristische Spezialität des Münsterlandes ist das "Pättkesfahren", das Radwandern
auf Bauernwegen und Waldpfaden abseits der großen Straßen.
Sie können Pättkestouren als Gruppenfahrt gut organisiert oder
"auf eigene Faust" durchführen. Leihfahrräder können gemietet werden.
|
|
|
|
Wandern Sie auf ausgeschilderten Wegen! Parken Sie am Burgturm in Davensberg,
von hier stehen viele ausgeschilderte Wanderwege - auch als Rundwanderwege -
zur Verfügung.
Entdecken Sie die Flora und Fauna der Davert!
|
|
Spannende Flüge und Spukgestalten
|
Wie wär's mit einem Blick von oben? Erleben Sie von hoch oben die Gemeinde
Ascheberg mit einem Ultraleicht-Trike-Flug. Die wunderschönen Schlösser, aber
auch der Burgturm in Davensberg mit dem Naturschutzgebiet "Die Davert" sind
aus der Luft betrachtet ein Erlebnis.
|
|
|
|
Es gruselt in der Davert. Das heutige Naturschutzgebiet "Die Davert" ist ein
großes Waldgebiet, um das sich allerlei Spukgeschichten ranken. Dort lassen wir
die Sagen und Gruselgestalten des 19. Jh. wieder aufleben: Sagen, Spuk und Spannung!
Oder kombinieren Sie die Spukgeschichten: Werden Sie Kegel- oder Schützenkönig!
Die Davensberger Gastronomie bietet Ihnen Kegelbahnen und Schießstände!
|
|
Sport rund um's Schloß
|
Golfen Sie auf der 18-Loch-Anlage rund um Schloß Westerwinkel!
Und wer das einfach mal nur probieren möchte - buchen Sie doch einen Schnupperkurs!
|
|
|
|
Entspannen Sie sich bei Schwimmen, Tennis oder Reiten.
Und für Jogger und Walker sind die vielen "Pättkes" natürlich auch ideal.
|
|
Interessantes über Burg und Kapelle
|
Wie lebten denn die alten Davensberger?
Das Heimatmuseum im Burgturm Davensberg zeigt alte bäuerliche Geräte, eine
Führung durch die Burgstube und die Folterkammer gibt einen Einblick in das
Leben der "Herren von Meinhövel und Büren" zu Davensberg.
|
|
|
|
Besichtigen Sie die schmucke St. Anna-Pfarrkirche - ein wahres Kleinod unter
den münsterländischen Kirchen.
Der von Johann Brabender erbaute Altar ist fast 500 Jahre alt.
|
|
Essen und Trinken
|
"Gut essen und trinken hält Leib und Seele zusammen" - und wer viel
unternimmt hat auch den rechten Hunger und Durst.
In Davensberg finden Sie eine hervorragende Gastronomie vor.
|
|
|
|
Und nach dem Essen genießen Sie einfach einen Spaziergang durch das "Davertdorf"
Davensberg. Als Gold-Dorf beim Landeswettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden"
zeigt es sich im Sommer mit reichem Blumenschmuck.
|
|
Neugierig geworden?
|
Der Verkehrsverein Ascheberg hilft, Ihren Besuch "nach Wunsch" vorzubereiten. Er erteilt
Auskünfte und ist Ihnen bei der Planung und Buchung gerne behilflich. Informationsmaterial können Sie auch hier im Bereich "Überblick"
anfordern.
Ascheberg-Marketing e.V. Tourist-Information
Katharinenplatz 1, 59387 Ascheberg
Telefon 0 25 93 / 63 24
Telefax 0 25 93 / 75 25
E-Mail info@ascheberg-touristinfo.de
|