750 Jahre Davensberg |
Davensberger Festtage 24.-26. Juni 2005 |
|
Mit drei Festtagen feierte Davensberg im Juni 2005 sein 750jähriges
Bestehen. Gäste aus Nah und Fern nahmen an diesem großen Ereignis
teil. Der Heimatverein Davensberg organisierte ein reichhaltiges Festprogramm, das
für Stimmung und gute Laune sorgte. Von der hl. Messe zur Eröffnung über das Ausschießen
des Davertkaisers, vom Show-Programm der Davertlerchen über den bunten Festumzug durch
den Davertort bis zum Großen Zapfenstreich: Es waren drei rauschende Festtage und überall
Stimmung, Spaß und gute Laune! Davensberg zeigte wieder einmal, wie feste ein Fest gefeiert wird. Nachstehend finden Sie nochmals das Festprogramm. Und hier finden Sie eine kleine Auswahl an Bildern: > Erste Impressionen > Freitag, 24. Juni 2005 > Samstag, 25. Juni 2005 > Sonntag, 26. Juni 2005 |
![]() |
Freitag, 24. Juni 2005 |
|
17.00 Uhr - Pfarrkirche St. Anna | |
Grußsignal | Jagdhornbläser |
Ökumenischer Gottesdienst | Begleitung durch den Kirchenchor und die Turmbläser |
18.00 Uhr - Burgturm | |
Eröffnungssignal | Jagdhornbläser |
Gedenksteinenthüllung | Schirmherr Regierungspräsident Dr. Jörg Twenhöven |
Ansprache | Bürgermeister Dieter Emthaus |
Musikalische Umrahmung |
Musikkapelle Markt Rettenbach Turmbläser Davensberg |
Anschließend - Eröffnungsfeierlichkeiten im Festzelt am Mühlendamm | |
Begrüßung | Anneliese Buntrock, Vorsitzende des Heimatvereins Davensberg e. V. |
Grußworte |
Schirmherr Regierungspräsident Dr. Jörg Twenhöven Landrat Konrad Püning Bürgermeister Dieter Emthaus |
Gewänder im Wandel der Zeiten | Burgturmspielschar und "Davert-Schlunz" |
Vortrag | Hermann-Josef Bergmann: "Unsere Heimat Davensberg" |
Musikalische Umrahmung |
Turmbläser Davensberg Musikkapelle Markt Rettenbach Kinderchor "Lambertusspatzen" Männergesangverein Lüdinghausen |
Tanzvorführung | Volkstanz- und Trachtengruppe "Davert-Schlunz" |
Durch das Programm führt | Herr Hans-Peter Boer, Kreisheimatverein Coesfeld e.V. |
Ab ca. 21.00 Uhr - Festzelt am Mühlendamm | |
Tanzabend mit der Tanzkapelle Gigolos (Eintritt frei!) |
Samstag, 25. Juni 2005 |
|
10.30 Uhr - Festzelt am Mühlendamm / Bolzplatz | |
Spiel und Spaß für Kinder |
Clown Georg Stelzenlaufen, Showprogramm & mehr |
Fußballturnier für Kinder |
Kleines Fußballturnier auf dem Bolzplatz unter der Leitung des SV Davaria |
12.30 Uhr - Bolzplatz am Mühlendamm | |
Ankunft der auswärtigen Schützenvereine Sternmarsch zum Bolzplatz am Mühlendamm |
|
Begrüßung |
Anneliese Buntrock, Vorsitzende des Heimatvereins Davensberg e.V. |
Ansprache |
Stefan Grube, Vorsitzender des Bürgeschützenvereins Davensberg |
Musikstück | "Preußens Gloria" |
14.00 Uhr - Vogelstange am Telgenpatt | |
Vogelschießen | Ermittlung des "Davert-Kaisers" |
Musikalische Umrahmung |
Musikkapelle Markt Rettenbach Musikkapellen der Gastvereine |
Anschließend - Umzug / Festzelt am Mühlendamm | |
Sammlung der Vereine am alten Bahnhof und Formation zum Umzug Großer Umzug durch das Dorf Fahnenschlag auf dem Bolzplatz Ehrung des "Davert-Kaisers" im Festzelt |
|
19.00 bis 20.00 Uhr - Festzelt am Mühlendamm | |
Musikprogramm der Musikkapelle Markt Rettenbach | |
20.00 Uhr - Festzelt am Mühlendamm (Einlaß ab 19.30 Uhr, Eintritt 5,00 Euro) | |
Großer Festball |
"Davertlerchen" Bauchredner-Show |
Conferencier | Addy Axon |
Nach dem Programm | Tanz für Jung und Alt |
Musikalische Begleitung | Musikkapelle Markt Rettenbach |
Sonntag, 26. Juni 2005 |
|
09.45 Uhr - Pfarrkirche St. Anna | |
Begrüßung des Bischofs Gang zum Festzelt mit musikalischer Begleitung |
|
10.00 Uhr - Festzelt am Mühlendamm | |
Hochamt mit Bischof Dr. Reinhard Lettmann Fahnenweihe der Fahne des Heimatvereins Davensberg |
|
Musikalische Begleitung |
Chorgemeinschaft St. Anna Blaskapelle Ascheberg |
Anschließend Frühschoppen | Blaskapelle Ascheberg |
14.00 Uhr - Festumzug | |
Großer Festumzug durch das Dorf mit Gästen und Vereinen von Nah und Fern | |
Anschließend - Festzelt am Mühlendamm | |
Verabschiedung | Musikkapelle Markt Rettenbach |
Tanz |
Spielmannszug der Kolpingsfamilie Ascheberg Blaskapelle Ascheberg |
Tanzvorführung | Volkstanz- und Trachtengruppe "Davert-Schlunz" |
20.00 Uhr - Festzelt am Mühlendamm | |
Großer Zapfenstreich |
Spielmannszug der Kolpingsfamilie Ascheberg Blaskapelle Ascheberg |
Offizielles Ende der Jubiläumsfeierlichkeiten |